Der ganzheitliche Ansatz

Über Bewusstwerdung - zum Vertrauen - zum Erfolg

 

Die vier Phasen der Persönlichkeitsentwicklung nach dem ganzheitlichen selv-Ansatz:

  • Die erste Phase ist: die Selbsterkenntnis. Wer sich selbst, seine Stärken und Schwächen, seine Bedürfnisse und Konflikte erkannt hat, hat auch die Chance, sich mit all dem anzunehmen und weiterzuentwickeln.
  • Die zweite Phase ist: die Selbstliebe. Sind wir uns über uns selbst bewusst und befinden uns in einem liebevollen Zustand, können wir uns in unserer Gesamtheit zeigen, uns öffnen und unsere Ziele mit freudvoller Gelassenheit angehen.
  • In der dritten Phase: der Selbstverwirklichung, geht es darum, mit dem wiederhergestellten Vertrauen, das erkannte Potential zu entfalten und seine Vision zu leben.
  • Das Ergebnis einer bewußten, liebenden und wirksamen Seele ist: ihr Frieden.

Der Name selv erschließt sich aus den Begriffen: Selbst, Erkenntnis, Liebe und Verwirklichung. Ausgehend davon, dass Selbsterkenntnis, -liebe und -verwirklichung Grund und Ziel therapeutischerArbeit sind, beschreibt der Begriff selv zugleich elementare Phasen der Persönlichkeitsentwicklung und vereint in sich den methodisch-ideellen Ansatz meiner therapeutischen Arbeit.

 

Der Mensch ist komplex. Um sein Wesen ganzheitlich zu erfassen, habe ich eine Methode entwickelt, die umfassende Erkenntnisse ermöglicht. Dabei werden die beiden wesentlichen Bereiche – Körper und Seele – betrachtet und in einer Analyse kombiniert. Durch die Integration der beiden Bereiche in eine Persönlichkeitsanalyse ist es möglich, eine ganzheitliche und zugleich individuelle Entwicklung zu bewirken.

Beispiele für mögliche Strategien:

Seele – psychischer Bereich

Arbeit mit dem inneren Kind, Visionboardgestaltung, Meditationen, Traumdeutung, Kunst (freies Schreiben od. Malen) etc.

Körper – physischer Bereich

Atemübungen, körperorientierte Achtsamkeitsübungen (Haltung, Beobachtung, Berührung, Bewegung), Yoga, Ernährungsanpassungen, Entspannungstechniken etc.