Einzelgespräche

All unsere Lebenserfahrungen auf gesunde Weise zu integrieren, unterdrückte Gefühle zu fühlen und verdrängte Bedürfnisse zu spüren, ist nicht immer leicht. In diesem Prozess der Erkenntnis und Entwicklung kann es hilfreich sein, eine kompetente und einfühlsame Begleitung zu haben, um gemeinsam mit Schmerz, Ängsten und Veränderungen umzugehen, eine fachliche Reflexion zu erfahren und sinnvolle Impulse zu erhalten.

Nicht zum Ausdruck gebrachte Gefühle werden niemals sterben. Sie werden lebendig begraben und kommen später auf hässlichere Weise hervor. Sigmund Freud

Wie Sie Ihren Gefühlen Ausdruck verleihen können, welche unbewussten Konflikte Ihren Beschwerden zugrunde liegen und wie Sie diese auflösen, das können wir gemeinsam entdecken. Ich arbeite mit Methoden verschiedener Therapieschulen.  Durch mein ganzheitliches Verständnis von Heilung und durch die Integration von wissenschaftlich fundierten Methoden und alternativem Wissen wird Ihnen ein breites Spektrum an Ansätzen zugänglich. Sowohl praktische Übungen aus der Verhaltenstherapie, als auch tiefenpsychologische Arbeit, sowie Wissen aus der Psychoanalyse können hilfreich kombiniert werden.  Mit ausgeprägtem Mitgefühl und umfassendem Fachwissen begleite ich Sie professionell auf Ihrem persönlichen Weg.

Schwerpunkte:

  • Stress & Burnout
  • Depressionen (leicht bis mittelschwer)
  • Ängste & Panik
  • Trauma & Schwere Belastungen
  • Trauer
  • Suchtverhalten
  • Beziehungs- & Bindungsstörungen

Depressionsprävention

Basierend auf dem „selv“-Ansatz bietet Melanie Sengbusch eine
Veranstaltung für Schulen, Einrichtungen, Vereine und Unternehmen an, die Schüler:innen, Auszubildende und Fachkräfte zur Stärkung mentaler Gesundheit für sich nutzen können.

Diese Veranstaltung bietet das Erlebnis einer Lesung mit einer Betroffenen
verknüpft mit psychoedukativem Wissen einer Fachkraft an. Interaktive
Teile zum Austausch und zur Selbsterfahrung praktischer Strategien zur
Prävention von Depressionen runden das Event ab.

Als Betroffene und als Fachkraft im Gesundheitswesen wird das Thema Depression den
Veranstaltungsteilnehmer:innen durch Melanie auf eine authentische und professionelle
Weise zugänglich gemacht. Sie bietet einen einzigartigen Doppelblick: Patientin und Therapeutin.

 

 

Die zweistündigen Events bieten:

  • Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit und zur
    Vorbeugung von Depressionen.
  • Praktische Tipps zur frühzeitigen Erkennung von
    Depressionen.
  • Persönliche Erzählungen und professionelle Einblicke.
  • Teilen von Erfahrungen und Fachwissen, um das Verständnis
    für Depressionen zu vertiefen.

Fordern Sie die kostenfreie Veranstaltungs-PDF mit allen Informationen jetzt einfach per E-Mail an: kontakt@melaniesengbusch.de